In unserer Praxis besteht die Möglichkeit sich bei vielen Erkrankungen ambulant operieren zu lassen.
Die Anzahl der ambulanten Operationen in Deutschland steigt stetig. Dennoch liegen wir im Vergleich zu anderen Ländern noch weit zurück. So liegt der Anteil der dafür geeigneten Operationen in den USA schon bei 80%.
Dabei liegen die Vorteile auf der Hand.
2010 zeigte sich in einer Studie der Ludwigs-Maximilian-Universität München in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns eine sehr große Zufriedenheit unter den ambulant operierten Patienten. 97,5% der Patienten bewerteten den Eingriff mit sehr gut oder gut, 95,5% würden sich erneut ambulant operieren lassen.
Weiterhin sagt die Studie, dass sich durch das ambulante Operieren jährlich 515 Millionen Euro einsparen lassen.
Die Vorteile einer ambulanten Vorgehensweise sind vielfältig:
- kurze Operationszeiten mit kurzen Narkosezeiten
- individuelle Planung des Operationstermins
- Ärzte haben einen Facharztstatus
- Operateure sind den Patienten persönlich bekannt und betreuen in der Vorsorge und Nachsorge
- Minimale Infektionsgefahr, da keine Hospitalkeime vorliegen
- Kaum Thromboserisiko und Lungenembolierisiko durch frühzeitige Mobilisation
- Genesung zu Hause in vertrauter Atmosphäre
Folgende Operationen werden ambulant durchgeführt:
Im gleichen Haus in Vollnarkose in Zusammenarbeit mit den Anästhesisten der Tagesklinik Ulm
oder
in Lokalanästhesie im eigenen Eingriffsraum
- Venen
- Crossektomie und Stripping,
- Radiowellentechnik
- Minimal invasive Krampfaderversorg
- Hernien - Leistenbruch, Bauchdeckenbruch, Nabelbruch
- Operationen ohne Netzimplantation- Shouldice
- Bruchversorgung mit Netzimplantation -spezielle Techniken
- Analerkrankungen
- Hämorrhoidektomie
- Fissurektomie
- Marisektomien
- Fistelversorgungen
- Steißbeinfisteln und Steißbeinabszesse- Pitpicking
- Fußchirurgie
- Vorfußkorrekturen
- Handchirurgie
- Karpaltunnel
- Dupuytrensche Kontrakturen
- Ganglien
- Schnappfinger
- Tendovaginitis
- Tennisellenbogen
- Schleimbeutelentzündungen
- Tumore
- Körperoberfläche und Weichteile